Unsere Hüttenregeln
Liebe Gäste des Almdorf Reiteralm, wir bitten Sie um Einhaltung unserer Hüttenregeln, damit nicht nur Sie, sondern auch die Gäste nach Ihnen sich in unseren Naturholz-Almhütten wohlfühlen und einen schönen Urlaub genießen können.
Die Schlüsselübergabe erfolgt an der Rezeption im Almhotel Edelweiss. Dort werden auch die Anmeldeformulare, das Übergabeprotokoll zum Check-In ausgefüllt und die Kaution hinterlegt.
Die Standardbelegung pro Hütte beträgt 2 bis 22 Personen. Eine Überschreitung der Maximalbelegung ist nur mit Zustimmung des Vermieters erlaubt. Wir behalten uns das Recht vor, bei einer Mehrbelegung den Preis zu erhöhen.
Als Kaution sind Kreditkartendaten oder € 300,00 in bar zu hinterlegen.
Offensichtliche Mängel und fehlendes Inventar, welche/s während des Aufenthalts bemerkt werden, sind an der Rezeption sofort bekannt zu geben, damit die erforderlichen Maßnahmen eingeleitet werden können.
Für die Benutzung der Sauna bitten wir Sie aus hygienischen Gründen Handtücher zu verwenden.
Matratzen, Federbetten und Kopfpolster dürfen nur mit Bettbezügen benutzt werden. Wer diese vergessen hat, kann sich gerne an der Rezeption welche gegen Gebühren ausleihen.
Die Bestellung der Wäschepakete sollte bis 3 Tage vor der Anreise erfolgen.
In den Almhütten herrscht generelles Rauchverbot. An der Eingangstüre sind Aschenbecher für Sie befestigt.
Das Hantieren mit offenem Feuer in den Hütten ist strikt verboten, da diese aus Holz gebaut sind. Wir bitten auch um Vorsicht bei Benutzung des Holzofens! Kleidungsstücke dürfen nicht an oder auf dem Ofen getrocknet werden (Brandgefahr).
Lagerfeuer sind nur nach vorheriger Absprache und an den dafür gekennzeichneten Stellen erlaubt! Gerne können Sie kostenlos unseren Grillpavillon benutzen. Wir bitten um Reservierung an der Rezeption.
Auch Rücksicht auf die Umwelt ist uns ein Anliegen. Es ist streng verboten diverse Flüssigkeiten wie Putzmittel und sonstige Fäkalien in der Natur auszugießen. Abfälle dürfen nicht ins WC oder andere Abflüsse geworfen werden. Volle Müllsäcke vor der Tür werden von Montag bis Samstag von uns abgeholt. Bitte halten Sie die Mülltrennung ein!
- Plastik & Verpackung = Gelber Sack
- Papier & Glas = Blaue Eimer
- Restmüll = Schwarzer Sack
- Küchenabfälle = Grüner Sack
Außerdem möchten wir Sie höflich bitten, während Ihres Aufenthalts Rücksicht auf Ihre Nachbarn zu nehmen. So sind lärmende Geräusche von 22:00 bis 08:00 Uhr zu unterlassen.
Bitte darauf achten, dass Haustiere die Möbelstücke nur mit eigener "Hundedecke" benutzen. Des Weiteren möchten wir Sie eindringlich darauf hinweisen, dass beim „Gassi-gehen“ immer Hundekotbeutel mitzunehmen sind und verwendet werden.
Der Sammelplatz für die Wäschepakete bei Ihrer Abreise ist im Eingangsbereich vom Untergeschoss.
Wir erwarten von unseren Gästen eine gewisse Sorgfaltspflicht. Vor dem Check-Out ersuchen wir Sie um eine kleine Grundreinigung der Küche: Herd und Backrohr säubern, Kühlschrank entleeren und das gesamte Geschirr spülen. Verschmutzungen über dem üblichen Rahmen (z.B. eingebrannte Töpfe oder Ceranfelder) werden separat in Rechnung gestellt.
Beim Check-Out erfolgt ein Kontrollgang vom Hüttenwart. Wenn die Almhütte bzw. das Inventar beschädigt übergeben wird oder Gegenstände fehlen, ist der Schaden vom Mieter zu begleichen.
Jeder Zutritt auf das Gelände des Almdorfs Reiteralm erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr! Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Unterkofler GmbH.
Der Nutzungsbeginn der Hütte am Anreisetag ist ab 15:00 Uhr, bei Abreise ist die Almhütte bis spätestens 10:00 Uhr zu räumen.